PTA-Schule Nürnberg
Infotermine der PTA-Schule Nürnberg
Schnuppertag am 22. November 2023
Am schulfreien Buß- und Bettag (Mittwoch, 22. Nov. 2023) laden wir dich zum Schnuppertag in unser Schulhaus ein. An diesem Tag kannst du den Unterricht in den Fächern Arzneimittelkunde, Chemische Übungen (Arzneistoffuntersuchung), Übungen zur Drogenkunde (Arzneipflanzenuntersuchung) und Galenische Übungen (Arzneimittelherstellung) selber ausprobieren.
- 22. Nov. 2023, 10 – 13 Uhr
- 22. Nov. 2023, 12:30 – 15:30 Uhr
Gerade sind alle Plätze vergeben. Falls aber jemand absagt, vergeben wir den Platz gerne neu. Sende uns eine E-Mail, wenn du Interesse hast! Wir sagen dir, ob inzwischen ein Platz freigeworden ist.
Wenn wir dir einen Platz anbieten können, erhältst du eine E-Mail an die angegebene Adresse mit einer Bestätigung. Bitte bring‘ diese Bestätigung zum Schnuppertag mit.

Foto: PTA-Schule Nürnberg
Online-Info-Abende
An unseren Online-Info-Abenden kannst du…
… Berufsbild und Ausbildung des PTA-Berufs kennenlernen,
… Einblick in die Schulfächer erhalten,
… eine unserer Lehrerinnen oder Lehrer treffen,
… live deine Fragen stellen.
Mit dem Formular unten kannst du dich ganz einfach für einen der Termine anmelden:
- 29. Nov. 2023, 17 Uhr
- 20. Dez. 2023. 17 Uhr
- im neuen Jahr geht’s weiter…
Etwa 1-2 Tage vor dem Web-Meeting schicken wir den Zugangs-Link an die E-Mailadresse, mit der du dich angemeldet hast. Prüfe bitte ggfs. auch deinen Spamordner.
Die Online-Infoabende der PTA-Schule Nürnberg finden mithilfe von MS Teams statt. Du kannst ganz einfach über den Browser, z.B. auch mit deinem Smartphone, teilnehmen.
Anmeldefomular
Unter „Wunschtermin“ kannst du auswählen, an welcher Veranstaltung du teilnehmen willst.
Datenschutzhinweis:
Alle im Zusammenhang mit den oben genannten Veranstaltungen übermittelten Informationen, werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und nach der Veranstaltung, spätestens jedoch nach 6 Monaten, gelöscht. Das Meeting ist nicht öffentlich und wird nicht aufgezeichnet. Deine persönlichen Daten werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der EU-DSGVO Art. 17 sechs Monate gespeichert und aufbewahrt.