Würzburg, Juli 2017 – Sommerfest der PTA-Schule –
Auch der Dauerregen konnte gegen die strahlenden Absolventinnen und Absolventen der PTA-Schule Würzburg nicht ankommen. Alle kamen, um ihr hart erarbeitetes Zeugnis in feierlichem Rahmen aus den Händen ihrer Klassleiterinnen und Klassleiter zu erhalten.
Schulleiter Dr. Andreas Heinze ließ in seiner Ansprache die 2 jährige Schulzeit schmunzelnd Revue passieren. Die umfangreiche Ausbildung hatte so einiges zu bieten. Das konnten vor allem die Eltern, Familien und Freunde in den letzten Wochen vor dem 1. Prüfungsabschnitt der Staatlichen Prüfung zur/zum PTA feststellen. Sie haben mitgelernt und mitgelitten. Der Schulleiter der PTA-Schule dankte allen ganz herzlich für diese Unterstützung! Es wurden kräftig die Daumen gedrückt und deshalb konnten unsere Schülerinnen und Schüler auch in den Prüfungen sehr gute Leistungen zeigen.
Viele Schülerinnen und Schüler wurden für ihre hervorragenden schulischen Leistungen geehrt. Einen Buchpreis der Schule für einen Notenschnitt unter 1,5 erhielten Katharina Burgard, Carla Büttner, Carola Dietl, Katharina Dunz, Milena Heller, Melanie Jung, Leonie Kraetsch, Vanessa Plawky, Zohra Rahi, Sarah Schanzenbach, Johanna Sprinz und Anna Welack.
Außerdem erhielten Magdalena Ganß, Sarah Zehnter, Don-Jan Zügner, Svenja Jungklaus, Tessa Mergenthal und als Jahrgangsbeste Antonia Zieglmüller einen Geldpreis der Bayerischen Apothekerstiftung für ihre ausgezeichneten Leistungen.
Die pharmazeutische Großhandlung Ebert + Jacobi würdigte die Leistungen der Klassenbesten Olga Kessler aus der 12 A, Antonia Zieglmüller aus der 12 B und der Prüfungsbesten Tessa Mergenthal gesondert mit einem Gutschein.
Neben diesen herausragenden schulischen Leistungen würdigte die Schule aber ganz besonders das soziale Engagement vieler Schülerinnen und Schüler. Die Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung war in diesem Jahrgang außergewöhnlich hoch. Es konnten z.B. von diesem Jahrgang große Spenden für das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk Action Medeor und an die Kindertafel Würzburg realisiert werden. Der Kindertafel wurde sogar am frühen Morgen tatkräftig beim Schmieren der Pausenbrote geholfen.
In einer herzlichen und humorvollen Rede bedankte sich Schülersprecherin Katharina Dunz bei allen Lehrerinnen und Lehrern für die gute Ausbildung und lobte die Atmosphäre an der Schule. Zudem stellte sie die Bedeutung einer PTA in der Apotheke heraus: Ohne sie laufe ja nichts in den öffentlichen Apotheken! … und das stimmt!
Mit einem Gläschen Prosecco konnten alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und ihren Lehrern anstoßen. Danach wurde bei Pizza, Nudeln und Musik bis in die Nacht hinein der Abschied von „ihrer“ Schule gefeiert, der manchen sichtbar schwerfiel.
Herzlichen Dank an die 11. Klassen für ihre tolle Mithilfe an diesem Abend! Wir hoffen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen in den Öffentlichen Apotheken unseren „Rohdiamanten“ nun den Feinschliff verpassen. Das Kollegium der PTA-Schule Würzburg wünscht allen Absolventinnen und Absolventen einen guten Start in das halbjährige Praktikum.
Berufsfachschule für PTA
Stettiner Str. 1
97072 Würzburg
09 31 – 8 62 17
09 31 – 78 36 05
wuerzburg@pta-schule.de
Du erreichst unser Sekretariat,
Frau Christine Scherpf:
Mo. – Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr